Wir beginnen unseren Rundgang in der Hauptwohnung gegen den Uhrzeigersinn und betreten die Abstellkammer, den Wirtschaftsraum, weiter sodann über die ca. 13 m² große Küche den offenen, ca. 51 m² lichtdurchfluteten Ess- und Wohnzimmerbereich; ein Zugang auf den auf zwei Seiten angeordneten, komplett überdachten Wohnbalkon ist von beiden Bereichen aus über jeweils große Glas-Schiebetüren möglich. Zurück im Wohnzimmer gelangen wir sodann über die eingangs bezeichnete Diele in das ca. 23 m² große Elternschlafzimmer mit angrenzender, begehbarer Ankleide und weiter in das ca. 8 m² große Hauptbadezimmer.
Über das offen gehaltene Treppenhaus hinweg betreten wir die Dachgeschoßeinheit. Dem dort geräumigen Gang schließen sich zwei Schlafräume (je ca. 18 m²), eine Wohndiele sowie
ein ca. 8 m² großer WC-/Nassraum an.
Das Unterschoß verfügt neben der abgeschlossenen Einliegerwohnung über einen Vorratskeller, einen Lagerraum, einen Tank- und einen Heizraum sowie weiter über einen Hobbyraum; von zuletzt genannter Räumlichkeit besteht ein direkter Zugang auf die nach Süden ausgerichtete Terrasse bzw. in den Garten.
Die Einliegerwohnung betreten wir über eine kleine Terrasse von der Südwestseite her und gelangen über einen abgeschlossenen Windfang in den Hauptflur. Der Wohn- und Schlafraum (ca. 19 m²), ist nach Südosten ausgerichtet, die Küche mit Essbereich (ca. 11 m²) nach Südwesten.
Das Badezimmer mit seinen ca. 7,5 m² befindet sich gen Norden.
Die Bodenbeläge im Haus bestehen aus Parkett, Fliesen, Teppich und Laminat.
Beheizt wird die Immobilie mit einer Öl-Zentralheizung, in der Hauptwohnung ist zusätzlich ein Kachelofen integriert, welcher von der Küche aus geschürt wird.
Eine auf dem Dach des Hauses im Jahre 1996 installierte Solaranlage (6 m²) unterstützt die Warmwasseraufbereitung.
Zum Objekt gehört eine Doppelgarage mit einem oberhalb der Garage ausgebauten Werkstattraum (Aufstockung der Garage im Jahr 1999). Der Hofbereich ist mit Pflastersteinen belegt und bietet zwei Außenstellplätze.
Das Wohnhaus bedarf heute einer Renovierung, so sind z.B. die Bäder im Haus, einzelne Bodenbeläge zu erneuern.
Der aussichtsverwöhnte, überwiegend nach Osten, Süden und Westen angelegte Garten verfügt über einen großen Obststrauch- und Obstbaumbestand .
Eine weitere Bebauung des Grundstücks ist möglich.